Viele werden bereits an dieser Stelle die Informationen zu Qualität und Sicherheit gelesenen haben, welche wir bei unseren Produktionen in den Vordergrund stellen und damit auch einen erhöhten Produktionsaufwand haben und auch unter Umständen längere Lieferzeiten daraus resultieren.
Wie sich die meisten auch denken können, kosten die Ausgangsmaterialien von den marktführenden und geprüften Herstellern deutliche mehr und auch die Arbeitsgerätschaften, die in unserer Produktion zum Einsatz kommen, sind oftmals deutlich teurer in der Anschaffung und Unterhaltung als die üblichen Werkzeuge eines Polsterwaffenbauers. Hinzu kommen meist noch aufwendige und teure Formgußbauten, welche für die speziellen Kundenwünsche oftmals für die einmalige Verwendung angefertigt werden. Diese finden in der hauseigenen Formbauabteilung oder auch in der Latexgußabteilung bzw. der Gummigußabteilung Anwendung. Auch eine CNC-Fräse, eine Großflächenlaserschnitt- und Graviermachine, ein Groß-3D-Drucker sind nicht die günstigsten Herstellungsgerätschaften, welche aber bei uns in der Produktion eingesetzt werden. Und sei es nur für eine Prototypkonstruktion oder für eine Positivform, von welcher später die Negativfertigungsform genommen wird.
Trotz all dem Aufwand verfolgen wir die Strategie einer fairen Preispolitik. Damit sind wir bestimmt nicht der günstigste Anbieter auf dem Markt, aber auch mit Abstand nicht der teuerste. Unsere Preise sind einfach in Bezug auf Preis-Leistung fair und wir zocken niemanden ab. Zumal wir uns auch eher als Künstler und unsere Produktionen als Kunstwerke betrachten, was auch zum großen Teil zutrifft, wie viele unserer Kunden bezeugen können. Dazu kommt, dass alle unsere Produktionen Made in Germany sind und unter dem Aspekt von Faire Trade und Nachhaltigkeit bei bestmöglichem Arbeitsschutz angefertigt werden. Wir beziehen keine Produktionsteile oder gar ganze Produktionsobjekte aus Billiglohnländer, wo die menschliche Gesundheit und die Menschenwürde nicht beachtet werden und auch das Wohlergehen von Mensch, Tier und Natur missachtet werden. Unsere Produktion erfolgt unter Beachtung der REACH-Vorgaben und deren Zertifizierung. Wir umgehen dies nicht durch die Produktion im außereuropäischen Ausland, zum Wohle unserer Mitarbeiter und zum Wohle der Menschen, der Natur und der Tiere im Ausland.
Ein Beispiel:
Ein Polsterwaffenschwert als Anderhalbhänder von ca. 120-130cm Gesamtlänge in Stahlsilber ggf. auch mit Messingornamenten bzw. Parier und Knauf sowie Ledergriffband und einer Gewichtung muss keine 230-280Euro oder mehr kosten, egal wie hochwertig die eingesetzten Materialien oder Produktionsaufwendungen sind. Aber es sollte auch nicht unter 130Euro kosten, da hier davon auszugehen ist, dass mangelhaftes Material und/oder eine schlechte Produktionsweise (z.B. Produktion in Billiglohnländern) vorliegt.
Sonderanfertigungen mit teils echten historischen Bauteilen (z.B. echte Schwertgriff aus Japan bei Katanas) unter der Einhaltung der FaireTrade-Maßgaben, kosten natürlich etwas mehr, sind aber dafür auch deutlich höher in der Qualität und besser für die eigene Gesundheit.